|
Eine der Grundlagen der Philosophie dieser Heilkünste ist: „Leben ist Bewegung“. Der Behandler gibt je nach Indikation mobilisierend oder manipulierend, mal sanftere, mal stärkere Impulse um so die körpereigene Struktur entsprechend in ihrem Bedürfnis nach Bewegung zu unterstützen.
|
Read more...
|
Es handelt sich um eine Injektionstherapie die von Ferdinand und Walter Hunnecke entwickelt wurde. Je nach Indikation wird ein dem Beschwerdebild entsprechendes Mittel injiziert. Es gibt in der Neuraltherapie ein breites Spektrum an Injektionstechniken. Das reicht von den einfachen Quaddeln, wobei mit einer dünnen Kanüle knapp unter die Oberfläche der Haut gespritzt wird, bis hin zu tieferen Injektionen. Ob diese Therapie für sie in Frage kommt klären wir gerne im Gespräch mit ihnen. Sprechen sie uns daraufhin an!
|
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die Behandlung von chronischen Schmerzpatienten. Da hier für jeden Einzelfall ein speziell auf die jeweilige Indikation zugeschnitener Behandlugnsplan erarbetet werden muss kontaktieren sie uns bitte um ihren Fall persönlich zu besprechen. |
Bei der von Dr. med. Regelsberger entwickelten Oxyvenierung wird dem Körper in geringen Mengen, langsam und exakt dosiert, direkt über die Vene reiner Sauerstoff zugeführt
 Die Behandlung wird im Liegen durchgeführt. Die Sauerstoffzufuhr erfolgt über eine sehr dünne Kanüle, so dass der Einstich kaum spürbar ist. Nach der Behandlung sollte eine Liegezeit von 20 Minuten eingehalten werden. Die Behandlung sollte für eine optimale Wirkung mehrfach durchgeführt werden (1-2 mal täglich, min. 5 Behandlungen).
|
Bei der klassichen Homöopathie wird zunächst eine ausführliche Anamnese, also eine gezielte Befragung des Patientenin Bezug auf seine Krankheitsgeschichte durchgeführt. Auf dieser Grundlage erarbeitet daraufhin der Therapeut für den speziellen Einzelfall ein homöopathisches Mittel.
Die Homöopathie wurde von Samuel Hahnemann entwickelt.
|
Über Blut- Speichel-, Stuhl und Urinuntersuchungen wird labormedizinisch analysiert ob z.B. Mängel an Mineralstoffen oder Vitaminen oder unphysiologische Abweichungen vorhanden sind. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen wird eine Orthomolekulare Therapie erarbeitet. Diese zielt darauf ab, auf Grundlage der Untersuchung speziell aufzufüllen, wo es notwendig ist und auch nur in den Mengen, die tatsächlich benötigt werden.
|
Read more...
|
|
|
|
|